Hotel-package
****

Awards

Wir krönen den Schneemann des Jahres für besonders peinliche Aktionen und unfreiwillige Komiker:innen, vergeben die Arosa Humorschaufel an einen humorvollen Exponenten aus Unterhaltung und Sport und krönen äusserst erfolgreiche Künstler:innen mit dem Arosa Humorfüller.

Nominationen 2023

Schneemann des Jahres: Alain Berset, Urs Rohner, Dalai Lama
Humorschaufel: Tina Ermotti, Guy Parmelin, Beatrice Egli

Schneemann des Jahres

Mit dem Arosa Schneemann des Jahres werden Jahr für Jahr Persönlichkeiten ausgezeichnet, die unter der Nebeldecke für unfreiwillige Komik und Gesprächsstoff der besonderen Art sorgten. Enthüllt wird der Schneemann - in der Szene auch als die wichtigste Negativ-Auszeichnung des Landes bekannt - jeweils am ersten Event-Tag des Festivals. Kurz davor wird darum jeweils gerätselt, welcher der Nominierten mit der übermannsgrossen „sculpture of shame“ der Firma Sculptura porträtiert wird.

Der Emir von Katar wird zum Schneemann des Jahres 2022 gekürt. Die Jury hat den Emir von Katar, Tamim bin Hamad Al Thani, mit dem «Schneemann des Jahres 2022» ausgezeichnet. Für seine kategorische Missachtung elementarster Menschenrechte erhält er den wichtigsten Negativ-Award des Landes.

Zur Medienmitteilung

Arosa Humorschaufel

Die Jury des Arosa Humorfestival, bestehend aus einem Kurdirektor, einem Gast, einem Künstler, einem Journalisten und einem Festivaldirektor wählt jedes Jahr eine Persönlichkeit aus den Bereichen Unterhaltung und Sport, welche im vergangenen Jahr durch ihren feinen Sinn für Humor auf sich aufmerksam gemacht, ein bisschen Spass verbreitet hat oder allgemein positiv aufgefallen ist.

Die Arosa Humorschaufel 2022 geht an Matthias Hüppi. 
Unter tosendem Applaus ging der wichtigste Kleinkunstpreis des Landes, die Arosa Humorschaufel, an Matthias Hüppi (64), den Präsidenten des FC St. Gallen. Die Jury zeichnete ihn für seinen Mut und die Zivilcourage aus, mit der er im Mai dieses Jahres im Berner Fussballstadion «Wankdorf» eine Gewalteskalation verhinderte.

Zur Medienmitteilung

Arosa Humorfüller

Die Verleihung des Arosa Humorfüller ist längst zu einem Höhepunkt des Arosa Humorfestival geworden. Das edle Schreibgerät gilt als Auszeichnung für die bisherigen Leistungen eines Künstlers, aber ebenso als Ansporn, weitere unterhaltsame und humorvolle Programme zu verfassen. Der Humorfüller wird an einen Künstler oder eine Künstlerin überreicht, der/die am aktuellen Arosa Humorfestival auftritt. Von der Jury wird allerdings das gesamte Schaffen der jeweiligen Künstlerkarriere beachtet und in die Bewertung mit einbezogen.

Lisa Eckhart erhält den Arosa Humorfüller 2022. Die Jury des Arosa Humorfestivals zeichnet die österreichische Kabarettistin mit dem Arosa Humorfüller aus, einem der wichtigsten Kleinkunstpreise im deutschsprachigen Raum. Das edle Schreibgerät wurde der beliebten Künstlerin am Montag, während der Aufzeichnung der Fernsehsendung «Best of Arosa Humorfestival», überreicht.

Zur Medienmitteilung

Hall of Fame

Frank Baumann mit der Schneemann-Skulptur vor dem FIFA-Sitz in Zürich

Schneemann des Jahres 

Bisherige Gewinner:
2022: Emir Tamim bin Hamad Al Thani
2021: Marco Rima
2020: Coronavirus
2019: Gölä
2018: Gianni Infantino
2017: Christian Constantin
2016: Donald Trump
2015: Joseph S. Blatter
2014: Geri Müller
2013: Peer Steinbrück

Matthias Hüppi, Gewinner der Humorschaufel 2022.

Arosa Humorschaufel 

Bisherige Gewinner

2022: Matthias Hüppi
2021: Murat Yakin und David Constantin
2020: Daniel Koch
2019: Frank Baumann
2018: Patrick Fischer & Thomas Meyer
2017: Bernhard Heusler
2016: Cabaret Divertimento
2015: Pierin Vincenz
2014: Roger de Weck
2013: Samih Sawiris
2012: Doris Leuthard
2011: Philippe Gaydoul
2010: Joachim Schoss
2009: Eveline Widmer-Schlumpf

Lisa Eckhart erhält den Humorfüller von Frank Baumann.

Arosa Humorfüller 

Bisherige Gewinner:

2022: Lisa Eckhart
2021: Simon Enzler
2019: Oropax
2018: Rob Spence
2017: Claudio Zuccolini
2016: Viktor Giacobbo
2015: Caroline Kebekus
2014: Marco Rima
2013: Cabaret Divertimento
2012: Gerhard Polt
2011: Emil (Lebenswerk)
2011: Mummenschanz
2010: Lapsus
2009: Michael Mittermeier
2008: Andreas Thiel

Das könnte Sie auch interessieren