Anreisetipps für deine bequeme Anreise nach Arosa sowie weitere wichtige Informationen für deinen Besuch am Arosa Humorfestival.
Spielorte
Zelt bei der Tschuggenhütte Das Zirkuszelt ist beheizt und befindet sich mitten im Skigebiet Arosa Lenzerheide auf 2'000 m ü. M.; du erreichst das Zelt ab der Luftseilbahn Arosa – Weisshorn Mittelstation oder ab der Bergstation Gondelbahn Kulm in 10-15 Gehminuten entlang dem Winterwanderweg.
Blatter-Bühne Die Bühne im Dorf befindet sich oberhalb vom Zentrum im Blatter’s Arosa Hotel (Untere Waldpromenade, 7050 Arosa).
Güterschuppen Der Güterschuppen befindet sich im Dorf direkt am Bahnhof. (Bahnhof, 7050 Arosa)
Mit dem Zug bequem von Chur nach Arosa anreisen. Der Bahnhof liegt direkt an der Talstation der Luftseilbahn Arosa-Weisshorn.
Mit dem Auto ab Chur in ca. 40 Minuten auf kurvenreicher Strasse aufwärts (30 km, 360 Kurven, 1320 Meter Höhendifferenz). Begrenzte und gebührenpflichtige Parkmöglichkeiten sind im Parkhaus Ochsenbühl, im Parkhaus Brüggli (Innerarosa) und beim Parkplatz Obersee verfügbar.
Die Züge / Busse der RhB verkehren während dem Arosa Humorfestival jeweils stündlich. Auch nach den Vorstellungen hast du somit die Möglichkeit, komfortabel und sicher nach Hause zu kommen.
Bitte beachte die folgenden Abfahrtszeiten von Bus und Zug:
Ab 03. Dezember und während dem ganzen Arosa Humorfestival verkehrt das Zugpaar Chur (ab 20:06 Uhr) – Arosa (an 21:02 Uhr / ab 21:07 Uhr) – Chur (an 22:05 Uhr) wie gewohnt als Zug.
Freitag- und Samstagabends letzte Zugabfahrt ab Arosa um 22:03 Uhr (danach Busse).
Das Festivalzelt kann vom Dorf aus mit der Luftseil- oder Gondelbahn gut erreicht werden.
Die Ticketpreise beinhalten die Berg- und Talfahrt. Besitzer:innen eines Arosa Humorfestival Tickets erhalten an den Kassen der Arosa Bergbahnen AG gegen Vorlage des Tickets eine Freikarte für die Berg- und Talfahrt.
Luftseilbahn Arosa-Weisshorn Vom Bahnhof zu Fuss in zwei Minuten bis zur Talstation, danach mit der Gondel bis zur Mittelstation und nach einem gemütlichen Spaziergang von rund zehn Minuten erreicht man das Festival-Zelt.
An allen Tagen des Festivals Regelbetrieb bis 16.20 Uhr
ab 16.40 Uhr Extrafahrten bis 21.00 Uhr (alle 20 Minuten, ausser es findet keine Spätvorstellung statt)
ab Veranstaltungsende bis ca. 45 Minuten nach Veranstaltungsende Extrafahrten (maximale Showdauer 120 Minuten)
Gondelbahn Kulm Von Innerarosa können Sie mit der Gondelbahn Kulm auf den Berg fahren (bis 17.00 Uhr).
Fussweg
Das Humorzelt befindet sich im Skigebiet und ist zu Fuss über den Winterwanderweg erreichbar. Der Winterwanderweg kann mit Schnee bedeckt und rutschig sein.
Signalisation Wanderwege Die Wanderwege von der Mittelstation zum Zelt und vom Zelt zum Dorf (Tschuggentor) sind mit Solarfackeln signalisiert. Der Weg ist nicht voll ausgeleuchtet. Wir empfehlen dir, eine eigene Lichtquelle (Handy, Taschenlampe, Stirnlampe) mitzunehmen.
Empfohlene Kleidung Gutes Schuhwerk mit griffiger Sohle (auf dem Winterwanderweg kann es glatte Stellen haben). Winterlich warme Bekleidung (starker Schneefall oder -sturm sind nicht ausgeschlossen).
Transport beeinträchtigte Personen
Für gehbeeinträchtigte Personen organisieren wir eine Fahrt mit dem Schneequad von der Weisshornbahn Mittelstation zum Festival-Zelt und nach der Vorstellung wieder retour. Diese Transporte müssen vorangemeldet werden. Bitte schreibe hierzu an humor@arosa.swiss folgende Informationen:
Vorname & Name der Person, die transportiert werden muss
Information zur bestehenden Beeinträchtigung (muss ein Rollstuhl mit transportiert werden?)
Vorstellung, die du im Festival-Zelt besuchen wirst
Uhrzeit, wann du bei der Weisshornbahn Mittelstation abgeholt werden solltest
Uhrzeit, wann du vom Festival-Zelt wieder zurück zur Mittelstation fahren möchtest
Handynummer
Hinweise
Wir versuchen uns an die gewünschten Uhrzeiten zu halten, Verzögerungen sind jedoch nicht auszuschliessen.
Der Schneequad hat nur einen Beifahrersitz. Wir können nur eine Person fahren. Begleitpersonen müssen den Wanderweg zu Fuss gehen.
Infostellen
Während dem gesamten Arosa Humorfestival erhältst du an den folgenden Orten Informationen zum Festival:
Infostand mit Ticketverkauf für Kurzentschlossene im Vorzelt des Festivalszelt (Öffnungszeiten ab 1 Stunde vor Vorstellungsbeginn bis zum Beginn der letzten Vorstellung)
Weitere Informationen
Türöffnung Vorzelt mit Bar und Lounge jeweils eine Stunde vor Vorstellungsbeginn
Türöffnung Festivalzelt jeweils 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn
Hinweis: Änderungen vorbehalten aufgrund vorangehenden Vorstellungen oder letzten Vorbereitungen
Dauer der Vorstellungen in der Regel zwei Stunden (inkl. 30 Minuten Pause)
Das Festivalzelt ist beheizt, ein kühler Luftzug kann nicht ausgeschlossen werden
Das Mitbringen von Tieren (einschliesslich Hunde) ist nicht gestattet
Nachhaltigkeit
Die einmalige Kulisse des Arosa Humor Festivals (AHF) erfordert enormen Aufwand im Bereich Logistik, Infrastruktur und Energie. Gemeinsam mit unseren Partnern bemühen wir uns für einen effizienten Umgang mit den Ressourcen.
Das AHF verbindet Menschen. Lachen ist gesund und besonders für Nachwuchskünstler:innen ist das AHF eine wichtige Bühne, die die Kulturlandschaft der Schweiz seit Jahren prägt.
Gerade zu Beginn der Wintersaison bietet das AHF einen wichtigen Beitrag zur Wertschöpfung in Arosa. Mitarbeitende können früher eingestellt werden und Arosa erhält eine internationale Aufmerksamkeit.
Wir laden dich ein, deinen Firmenanlass in schönster Umgebung am Arosa Humorfestival zu realisieren. Geniesse ein unvergessliches Erlebnis umgeben von Bergen, gemütlichen Restaurants und einer Top-Hotellerie.
Du wünschst ein Komplett-Angebot?
Firmenanlass, Vereinsausflug, Arosa Humorfestival Besuch in Kombination mit einem Seminar oder Strategiemeeting und vieles mehr.
Wir stellen deinen Besuch in Arosa von A-Z zusammen, organisieren Hotelübernachtungen, Festivaltickets, Abendessen und ein entsprechend auf dich zugeschnittenes Rahmenprogramm.