Medien

Nachfolgend finden Sie aktuelle und frühere Medienmitteilungen, Fotos, das Logo in verschiedenen Formaten sowie weitere Informationen zur Medienarbeit über das Arosa Humorfestival.
  • Arosa
    16. Dezember 2024

    Ein voller Erfolg: Das 33. Arosa Humorfestival begeistert erneut

    Am Sonntag, 15. Dezember, fand das 33. Arosa Humorfestival mit einem stimmungsvollen Auftritt von Michel Gammenthaler seinen krönenden Abschluss. Zwölf Tage lang lockte der traditionsreiche Event mehr als 15'000 Besuchende in die winterliche Bergwelt von Arosa und bewies einmal mehr, dass Humor und schneebedeckte Kulisse bestens miteinander funktionieren.
  • Arosa
    7. Dezember 2024

    Ruth Metzler-Arnold mit der Arosa Humorschaufel ausgezeichnet

    Der wichtigste Humorpreis des Landes, die Arosa Humorschaufel, geht in diesem Jahr an Ruth Metzler-Arnold. Die Neo-Präsidentin von Swiss Olympic nahm die legendäre Humorschaufel aus feinstem Aroser Eis am Samstagnachmittag auf 2'000 Metern im markanten Festivalzelt entgegen. Die ehemalige Bundesrätin reiht sich damit in eine illustre Reihe an Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft, Kultur, Gesellschaft oder Sport ein, die seit dem Jahr 2009 dank ihrem feinen Sinn für Humor ausgezeichnet wurden.
  • Arosa
    5. Dezember 2024

    Büne Huber mit dem Arosa Humorfüller ausgezeichnet

    Unter tosendem Applaus wurde Büne Huber am Auftaktabend des 33. Arosa Humorfestivals mit dem berühmten «Arosa Humorfüller» geehrt. Das edle Schreibgerät gilt als eine der wichtigsten Auszeichnungen der europäischen Humorszene und wird einerseits für die bisherigen künstlerischen Leistungen einer herausragenden Bühnenpersönlichkeit verliehen, anderseits dient es aber auch als Ansporn und Motivation, um weitere Darbietungen mit feiner Klinge zu Papier zu bringen.
  • AHF2016_Humorschaufel_011w.jpg | © Arosa Tourismus / Nina Hardegger-Mattli
    Arosa
    23. November 2024

    Ruth Metzler-Arnold für die Arosa Humorschaufel nominiert

    Das Sportparlament hat entschieden: Ab dem 1. Januar 2025 wird Ruth Metzler-Arnold Präsidentin von Swiss Olympic. Erstmals steht damit eine Frau an der Spitze des Schweizer Sports. Die Ex-Politikerin wusste mit ihrer Erfahrung, ihrem Netzwerk und ihrer Vermittlungskompetenz zu überzeugen. Für ihren Mut, Führungsverantwortung zu übernehmen und den Schweizer Sport zukunftsweisend auszurichten, wird sie für die Arosa Humorschaufel nominiert.
  • AHF2016_Humorschaufel_011w.jpg | © Arosa Tourismus / Nina Hardegger-Mattli
    Arosa
    20. November 2024

    Moderator Rainer Maria Salzgeber für die Arosa Humorschaufel nominiert

    Rainer Maria Salzgeber gibt nach 28 Jahren das Mikrofon ab. Der beliebte Moderator der Übertragungen der Schweizer Fussballnationalmannschaft beendet seine Tätigkeit als Nati-Moderator und konzentriert sich künftig innerhalb des Schweizer Fernsehen auf andere Veranstaltungen. Für sein jahrelanges unterhaltendes Wirken, geprägt von Expertise, Charme und Witz wird er für die Arosa Humorschaufel nominiert.
  • AHF2016_Humorschaufel_011w.jpg | © Arosa Tourismus / Nina Hardegger-Mattli
    Arosa
    6. November 2024

    Kamala Harris für die Arosa Humorschaufel nominiert

    Kamala Harris, US-Präsidentschaftskandidatin, ist bei der Wahl ihrem Kontrahenten Donald Trump unterlegen. Statt die erste US-Präsidentin der Geschichte zu werden, muss Harris nun eine bittere Niederlage verdauen. Dabei hilft nur jede Menge Humor, ein positives Gemüt und die Arosa Humorschaufel, für die Kamala Harris nominiert wird.
  • Arosa
    30. Oktober 2024

    Ein neues Gesicht für das Arosa Humorfestival: Salar Bahrampoori übernimmt die Bühnenmoderation

    Mit grosser Vorfreude blickt das Arosa Humorfestival auf seine 33. Ausgabe vom 4. bis 15. Dezember 2024, die in diesem Jahr einen besonderen Neuzugang präsentiert: Der beliebte Schweizer Moderator Salar Bahrampoori übernimmt die Bühnenmoderation und führt das Publikum mit Charme und Witz durch das Programm.
  • AHF2016_Humorschaufel_011w.jpg | © Arosa Tourismus / Nina Hardegger-Mattli
    Arosa
    18. Oktober 2024

    Roger Federer und Rafael Nadal für die Arosa Humorschaufel nominiert

    Roger Federer und Rafael Nadal, die beiden Sport-Ikonen der jüngeren Tennishistorie, sind wieder vereint. Nach Nadals Rücktritt vor einigen Tagen sind beide nun in Tennis-Rente. Der Schweizer reagierte emotional auf das Karriereende des Spaniers und untermauerte damit ihre besondere Verbundenheit. Für die inspirierende Freundschaft werden sie gemeinsam für die Arosa Humorschaufel nominiert.
Download Logo Ausprägungen

Hier finden Sie verschiedene Ausprägungen des Arosa Humorfestival Logos, welche Sie in Ihre E-Mail-Signatur oder in Ihre Website einfügen dürfen.

AKKREDITIERUNGEN

Wir freuen uns, Medienschaffende am Arosa Humorfestival begrüssen zu dürfen und sind bei der Organisation von Interviews, Foto-Shootings, etc. gerne behilflich.

Erlebnis Arosa Humorfestival 

Winterfeeling, Humor und Bergpanorama vom feinsten. Der Zusammenschnitt zeigt die Vielfältigkeit des Events in den Bündner Bergen.

galerie 2024

Hier finden Sie die aktuellen Bilder vom 33. Arosa Humorfestival.

Copyright: Bei der Nutzung der Fotos ist die Quellenangabe Arosa Tourismus zwingend anzugeben.

Vorstellung 04. Dezember 2024: Patent Ochsner
(Copyright: Arosa Tourismus)

High Files

Vorstellung 05. Dezember SRF3 Comedy Talent Apèro
(Copyright: Arosa Tourismus)

High Files

Vorstellung 05. Dezember 2024: Patent Ochsner und Humorfüller Ehrung
(Copyright: Arosa Tourismus)

High Files

Vorstellung 06. Dezember 2024: Michael Elsener
(Copyright: Arosa Tourismus)

High Files

Vorstellung 07. Dezember 2024: Claudio Zuccolini
(Copyright: Arosa Tourismus)

High Files

Vorstellung 07. Dezember 2024: Dominic Deville
(Copyright: Arosa Tourismus)

High Files

Vorstellung 07. Dezember 2024: Humorschaufel
(Copyright: Arosa Tourismus)

High Files

Vorstellung 07. Dezember 2024: Josef Hader
(Copyright: Arosa Tourismus)

High Files

Vorstellung 08. Dezember 2024: Axel Hacke
(Copyright: Arosa Tourismus)

High Files

Vorstellung 08. Dezember 2024: Joel von Mutzenbecher
(Copyright: Arosa Tourismus)

High Files