Medien

Nachfolgend finden Sie aktuelle und frühere Medienmitteilungen, Fotos, das Logo in verschiedenen Formaten sowie weitere Informationen zur Medienarbeit über das Arosa Humorfestival.
  • AHF2016_Humorschaufel_011w.jpg | © Arosa Tourismus / Nina Hardegger-Mattli
    Arosa
    22. Juli 2024

    Karl’s kühne Gassenschau für die Arosa Humorschaufel nominiert

    Karl's kühne Gassenschau, die legendäre Schweizer Theatergruppe, begeistert seit Jahren mit spektakulären Inszenierungen, die Kreativität, Humor und atemberaubende Stunts vereinen. Ihre einzigartigen Shows setzen immer wieder neue Massstäbe und lassen die Grenzen zwischen Realität und Fantasie verschwimmen. Für ihr Wirken werden sie nun für die Arosa Humorschaufel nominiert.
  • Arosa
    12. Juni 2024

    Programmbekanntgabe und Vorverkaufsstart für das 33. Arosa Humorfestival

    Das Arosa Humorfestival überzeugt vom 4. bis 15. Dezember 2024 aufs Neue mit einem hervorragenden Programm mitten in der Aroser Bergwelt. Ab sofort sind die begehrten Hotelpackages zu attraktiven Konditionen im Vorverkauf erhältlich.
  • AHF2016_Humorschaufel_011w.jpg | © Arosa Tourismus / Nina Hardegger-Mattli
    Arosa
    27. Mai 2024

    Leonardo Genoni für die Arosa Humorschaufel nominiert

    Der positive Lauf von Leonardo Genoni hält an: Die Jury des Arosa Humorfestivals nominiert den Torhüter der Schweizer Eishockey-Nationalmannschaft einen Tag nach dem Gewinn der Silbermedaille an der Eishockey-WM als ersten aktiven Hockeyspieler in der Geschichte des Humorfestivals für die Arosa Humorschaufel.
  • AHF2016_Humorschaufel_011w.jpg | © Arosa Tourismus / Nina Hardegger-Mattli
    Arosa
    17. März 2024

    Marco Odermatt für die Arosa Humorschaufel nominiert

    Marco Odermatt schreibt auch in Arosa Geschichte: Die Jury des Arosa Humorfestivals nominiert den Stanser Olympia-Golfmedaillen-Gewinner und zweifachen Sieger des Gedsamtweltcups als ersten Skirennfahrer in der Geschichte des Humorfestivals für die Arosa Humorschaufel.
  • schneemann-nah.jpg | © Arosa Tourismus / Nina Hardegger-Mattli
    Arosa
    20. Februar 2024

    He Köppel, geht’s eigentlich noch?!

    Das Arosa Humorfestival nominiert Weltwoche-Verleger Roger Köppel als Kandidaten für die zweifelhafteste Auszeichnung des Landes: den «Schneemann des Jahres 2024». Aus feinstem Aroser Schnee geformt und zu einer eigentlichen Eisskulptur veredelt, ist das riesengrosse Konterfei alles andere als ein Kompliment. Vielmehr werden ausschliesslich Persönlichkeiten porträtiert, die im Verlaufe des Jahres durch ein überdurchschnittliches Mass an Peinlichkeit für negative Schlagzeilen sorgten.
  • Arosa
    17. Dezember 2023

    Emotional und einzigartig: Überraschungsshow für Festivaldirektor a.D. Frank Baumann

    Der Grossmeister des Schweizer Humors tritt ab und alle kamen vorbei. Nach 15 Jahren an der Spitze des Arosa Humorfestivals kündigte der Grandseigneur der humoristischen Unterhaltung in den Bündner Bergen, Frank Baumann, seinen Rücktritt zum Ende des 32. Arosa Humorfestivals an. Zum Abschied wurde es emotional, überraschten ihn doch grossartige Künstler:innen, langjährige Begleiter:innen und seine Familie samt seiner über 92 Jahre alten Mutter mit einer einzigartigen Überraschungsshow.
  • Arosa
    12. Dezember 2023

    Helge Schneider mit dem Arosa Humorfüller geehrt

    Unter tosendem Applaus wurde Helge Schneider mit dem berühmten «Arosa Humorfüller» geehrt. Das edle Schreibgerät gilt als eine der wichtigsten Auszeichnungen der europäischen Humorszene und wird einerseits für die bisherigen künstlerischen Leistungen einer herausragenden Bühnenpersönlichkeit verliehen, anderseits dient es aber auch als Ansporn und Motivation, um weitere humorvolle Programme zu Papier zu bringen. Zu den bisherigen Gewinnern gehören unter anderem Michael Mittermeier, Emil Steinberger, Gerhard Polt oder das Cabaret-Duo Divertimento.
  • Arosa
    9. Dezember 2023

    Guy Parmelin mit der Arosa Humorschaufel ausgezeichnet

    Unter tosendem Applaus ging der wichtigste Humorpreis des Landes, die Arosa Humorschaufel, an Bundesrat Guy Parmelin, den Vorsteher des Eidgenössische Departements für Wirtschaft, Bildung und Forschung. Traditionsgemäss fand die Übergabe der legendären Humorschaufel aus feinstem Aroser Eis zu Beginn des Festivals statt. Geehrt werden Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft, Kultur, Gesellschaft oder Sport, die sich im Verlauf des Jahres unter der Nebeldecke durch ihren feinen Sinn für Humor ausgezeichnet haben.
Download Logo Ausprägungen

Hier finden Sie verschiedene Ausprägungen des Arosa Humorfestival Logos, welche Sie in Ihre E-Mail-Signatur oder in Ihre Website einfügen dürfen.

AKKREDITIERUNGEN

Wir freuen uns, Medienschaffende am Arosa Humorfestival begrüssen zu dürfen und sind bei der Organisation von Interviews, Foto-Shootings, etc. gerne behilflich.

Erlebnis Arosa Humorfestival 

Winterfeeling, Humor und Bergpanorama vom feinsten. Der Zusammenschnitt zeigt die Vielfältigkeit des Events in den Bündner Bergen.

galerie 2024

Hier finden Sie die aktuellen Bilder vom 33. Arosa Humorfestival.

Copyright: Bei der Nutzung der Fotos ist die Quellenangabe Arosa Tourismus zwingend anzugeben.

Vorstellung 04. Dezember 2024: Patent Ochsner
(Copyright: Arosa Tourismus)

High Files

Vorstellung 05. Dezember SRF3 Comedy Talent Apèro
(Copyright: Arosa Tourismus)

High Files

Vorstellung 05. Dezember 2024: Patent Ochsner und Humorfüller Ehrung
(Copyright: Arosa Tourismus)

High Files

Vorstellung 06. Dezember 2024: Michael Elsener
(Copyright: Arosa Tourismus)

High Files

Vorstellung 07. Dezember 2024: Claudio Zuccolini
(Copyright: Arosa Tourismus)

High Files

Vorstellung 07. Dezember 2024: Dominic Deville
(Copyright: Arosa Tourismus)

High Files

Vorstellung 07. Dezember 2024: Humorschaufel
(Copyright: Arosa Tourismus)

High Files

Vorstellung 07. Dezember 2024: Josef Hader
(Copyright: Arosa Tourismus)

High Files

Vorstellung 08. Dezember 2024: Axel Hacke
(Copyright: Arosa Tourismus)

High Files

Vorstellung 08. Dezember 2024: Joel von Mutzenbecher
(Copyright: Arosa Tourismus)

High Files

Vorstellung 09. und 10. Dezember 2024: Best of AHF 2024
(Copyright: Arosa Tourismus)

High Files

Vorstellung 09. Dezember 2024: Reto Zeller, Uta Köbernick, Markus Schönholzer und Res Wepfer
(Copyright: Arosa Tourismus)

High Files

Vorstellung 10. und 11. Dezember 2024: Simon Enzler
(Copyright: Arosa Tourismus)

High Files

Vorstellung 11. Dezember 2024: Starbugs Comedy
(Copyright: Arosa Tourismus)

High Files

Vorstellung 12. Dezember 2024: Guido Cantz
(Copyright: Arosa Tourismus)

High Files

Vorstellung 12. Dezember 2024: Michael Mittermeier
(Copyright: Arosa Tourismus)

High Files

Vorstellung 12. Dezember 2024: Nightsession mit Julia Steiner & Sven Ivanic 
(Copyright: Arosa Tourismus)

High Files

Vorstellung 13. Dezember 2024: Massimo Rocchi
(Copyright: Arosa Tourismus)

High Files

Vorstellung 13. Dezember 2024: Helga Schneider
(Copyright: Arosa Tourismus)

High Files

Vorstellung 14. Dezember 2024: Comdeymänner
(Copyright: Arosa Tourismus)

High Files

Vorstellung 14. Dezember 2024: Vince Ebert
(Copyright: Arosa Tourismus)

High files

Kontakt

Fragen? Kontaktieren Sie uns, wir helfen Ihnen gerne weiter.

at_marion_schmitz.jpg
Marion Schmitz
Marketing & Kommunikation
T +41 81 378 70 47
marion.schmitz@arosa.swiss