Medien

Nachfolgend finden Sie aktuelle und frühere Medienmitteilungen, Fotos, das Logo in verschiedenen Formaten sowie weitere Informationen zur Medienarbeit über das Arosa Humorfestival.
  • AHF2016_Humorschaufel_011w.jpg | © Arosa Tourismus
    Arosa
    4. Juni 2020

    Daniel Koch wird für die Arosa Humorschaufel 2020 nominiert

    Ruhig, kompetent und mit einem trockenen Humor führte Daniel Koch die Schweiz durch die Corona-Krise. Mit seinem Charme überzeugte er nicht nur Herr und Frau Schweizer, sondern auch die gesamte Jury vom Arosa Humorfestival. «Mister Corona» wird für die begehrte Arosa Humorschaufel nominiert.
  • Schneemann Infantino.jpg | © Arosa Tourismus / Nina Hardegger-Mattli
    Arosa
    18. Mai 2020

    Michael Lauber wird für den Schneemann des Jahres nominiert

    Ein schier endloses Spiel auf dem Fussballnebenschauplatz lässt uns nachdenklich den Kopf schütteln. Dabei würden wir doch viel lieber lachen, wenn es um das Arosa Humorfestival geht. Anschuldigungen gegen den FIFA Präsidenten Gianni Infantino, den letztjährigen Gewinner des Schneemannes des Jahres, sind wir uns gewohnt. Vermehrt steht auch Bundesanwalt Michael Lauber im Rampenlicht. Von Strafanzeige und möglichem Amtsenthebungsverfahren wird gesprochen. Nun auch auf kantonaler Ebene im Kanton Bern. Erstmals sieht sich eine kantonale Staatsanwaltschaft mit der Fifa-Affäre konfrontiert. Die Jury des Arosa Humorfestivals nominiert Lauber für sein «Festklammern & Abstreiten» für die Auszeichnung „Schneemann des Jahres“.
  • Schneemann Infantino.jpg | © Arosa Tourismus / Nina Hardegger-Mattli
    Arosa
    30. Januar 2020

    Hakan Yakin wird für den Schneemann des Jahres nominiert

    Der ehemalige Fussballprofi und aktuelle Assistenz-Trainer beim FC Schaffhausen steht in der Kritik. Er soll offiziell für einen Mini-Lohn angestellt sein und den restlichen Gehalt von der Arbeitslosenkasse kassieren. Wegen dieser Aktion wird Yakin von der Jury des Arosa Humorfestivals für die Auszeichnung „Schneemann des Jahres“ nominiert.
  • Künstler vom Humorfestival 2019.jpg | © Arosa Tourismus / Nina Hardegger-Mattli
    Arosa
    15. Dezember 2019

    Vorweihnächtlicher Humorgipfel in Arosa leuchtet hell!

    Heute Sonntag geht das 28. Arosa Humorfestival mit der Abschlussvorstellung von BLISS zu Ende. Die Organisatoren sind mehr als zufrieden. Vor allem auch, weil ihre Strategie, vermehrt auf Firmenanlässe zu setzen, aufging. Bereits jetzt lässt sich sagen, dass die Gruppen-Wertschöpfung für die Leistungsträger im Dorf, während des Festivals, um 65% gesteigert werden konnte und nun im 6-stelligen Schweizer-Franken-Bereich liegt. Die 11 Tage Schnee und Humor waren einmal mehr ein voller Erfolg. Mit derselben Anzahl Vorstellungen wie im Vorjahr, wurde erneut ein Besucherzuwachs von über 2% erzielt. Mit 17‘240 Besucherinnen zeigt der Trend weiter nach oben und liegt deutlich über dem 5-Jahresschnitt.
  • AHF_2019_662.jpg | © Arosa Tourismus / Nina Hardegger-Mattli
    Arosa
    12. Dezember 2019

    Das Chaos Theater Oropax erhält den Arosa Humorfüller 2019

    Eine der wichtigsten Humorauszeichnungen im deutschsprachigen Raum geht dieses Jahr an das Comedy-Duo Oropax. Im vollbesetzten Zelt neben der Tschuggenhütte wurden mit den Brüdern Volker und Thomas Martins zwei herausragende Künstler geehrt, die seit über 20 Jahren immer wieder am Arosa Humorfestivals zu sehen sind.
  • DSCF1303.jpg | © Arosa Tourismus / Foto Homberger
    Arosa
    7. Dezember 2019

    Überraschung am Arosa Humorfestival: Harald Schmidt überlässt die Humorschaufel dem künstlerischen Leiter Frank Baumann

    Die «Arosa Humorschaufel» aus reinstem Aroser Eis sollte im vollbesetzten Zelt neben der Tschuggenhütte Harald Schmidt verliehen werden. So wollte es die Jury mit Präsident Frank Baumann. Doch hinter den Kulissen wirbelte die Jury ohne ihren Präsidenten. Zum Erstaunen der vielen Fans im vollbesetzten Humorfestival-Zelt liess Harald Schmidt Überraschendes an Frank Baumann, den Festivaldirektor, übermitteln.
  • AHF_2019_086.jpg | © Arosa Tourismus / Nina Hardegger-Mattli
    Arosa
    5. Dezember 2019

    Marco «Gölä» Pfeuti ist der Schneemann des Jahres

    «Viburnum plicatum iacta est» oder die Schneebälle sind gefallen. Mit dem begehrten «Arosa Schneemann des Jahres» wurde soeben der Schweizer Rockmusiker «Gölä» ausgezeichnet. Gemeinsam mit Komiker Stefan Büsser enthüllte der Festivaldirektor Frank Baumann feierlich die Negativ-Auszeichnung in Form einer Schneeskulptur. Damit startet das Arosa Humorfestival in seine 28. Austragung.
  • AHF-Zelt-Sternenhimmel.jpg | © Arosa Tourismus / Nina Hardegger-Mattli
    Arosa
    28. November 2019

    In einer Woche startet das 28. Arosa Humorfestival 2019

    In einer Woche, am 5. Dezember 2019, startet das 11-tägige Arosa Humorfestival. Bereits zum 28. Mal treten Künstler aus diversen Humorszenen auf; dies sind sowohl über die Landesgrenze hinaus bekannte wie auch neu aufstrebende Künstler. Auf verschneiten 2'000 m ü. M., mit einem atemberaubendem Ambiente im umfunktionierten Zirkuszelt, wird den Besuchern ein unvergesslich schönes und humorvolles Erlebnis geboten.
Download Logo Ausprägungen

Hier finden Sie verschiedene Ausprägungen des Arosa Humorfestival Logos, welche Sie in Ihre E-Mail-Signatur oder in Ihre Website einfügen dürfen.

AKKREDITIERUNGEN

Wir freuen uns, Medienschaffende am Arosa Humorfestival begrüssen zu dürfen und sind bei der Organisation von Interviews, Foto-Shootings, etc. gerne behilflich.

Erlebnis Arosa Humorfestival 

Winterfeeling, Humor und Bergpanorama vom feinsten. Der Zusammenschnitt zeigt die Vielfältigkeit des Events in den Bündner Bergen.

galerie 2024

Hier finden Sie die aktuellen Bilder vom 33. Arosa Humorfestival.

Copyright: Bei der Nutzung der Fotos ist die Quellenangabe Arosa Tourismus zwingend anzugeben.

Vorstellung 04. Dezember 2024: Patent Ochsner
(Copyright: Arosa Tourismus)

High Files

Vorstellung 05. Dezember SRF3 Comedy Talent Apèro
(Copyright: Arosa Tourismus)

High Files

Vorstellung 05. Dezember 2024: Patent Ochsner und Humorfüller Ehrung
(Copyright: Arosa Tourismus)

High Files

Vorstellung 06. Dezember 2024: Michael Elsener
(Copyright: Arosa Tourismus)

High Files

Vorstellung 07. Dezember 2024: Claudio Zuccolini
(Copyright: Arosa Tourismus)

High Files

Vorstellung 07. Dezember 2024: Dominic Deville
(Copyright: Arosa Tourismus)

High Files

Vorstellung 07. Dezember 2024: Humorschaufel
(Copyright: Arosa Tourismus)

High Files

Vorstellung 07. Dezember 2024: Josef Hader
(Copyright: Arosa Tourismus)

High Files

Vorstellung 08. Dezember 2024: Axel Hacke
(Copyright: Arosa Tourismus)

High Files

Vorstellung 08. Dezember 2024: Joel von Mutzenbecher
(Copyright: Arosa Tourismus)

High Files